Jedes Jahr werden 3000 bis 4000 Grillunfälle gemeldet. Dabei kommt es zu schwersten Verbrennungenund dies obwohl gerade solche Unfälle komplett vermeidbar...
Jedes Jahr werden 3000 bis 4000 Grillunfälle gemeldet. Dabei kommt es zu schwersten Verbrennungenund dies obwohl gerade solche Unfälle komplett vermeidbar...
Mindestens 600 Menschen könnten jährlich in Deutschland gerettet werden, bei Bränden - überwiegend in privaten Haushalten. Ursache für die ca. 200...
Beim telefonischen Notruf, der die meisten Menschen im Unglücksfall betrifft, sind bestimmte Regeln erstellt worden, die das problemlose Abwickeln erleichtern...
Wetterwarnung für Kreis Neuburg-Schrobenhausen : |
---|
Amtliche WARNUNG vor STARKEM GEWITTER Donnerstag, 08.Jun. 17:27 bis Donnerstag, 08.Jun. 19:00 |
Es treten Gewitter auf. Dabei gibt es Starkregen mit Niederschlagsmengen bis 25 l/m² pro Stunde sowie Windböen mit Geschwindigkeiten bis 60 km/h (17 m/s, 33 kn, Bft 7) und kleinkörnigen Hagel. |
ACHTUNG! Hinweis auf mögliche Gefahren: Örtlich kann es Blitzschlag geben. Bei Blitzschlag besteht Lebensgefahr! Während des Platzregens sind kurzzeitig Verkehrsbehinderungen möglich. |
![]() |
1 Warnung(en) aktiv Quelle: Deutsche Wetterdienst Letzte Aktualisierung 08.06.2023 - 17:28 Uhr |
Das Feuerwehrhaus Stengelheim wird bei einem Festakt eingeweiht. Die Redner finden eine Mischung aus Humor und Dankbarkeit.
Mit einer würdigen...
Die Untermaxfelder Feuerwehrdamen haben letztes Jahr eine Spendenaktion gestartet und mit dem Verkauf ihres Kalenders nicht nur für Frauenpower bei der...
Eine weitere Spendenübergabe aus der Kalenderverkaufs-Aktion der Feuerwehrdamen Untermaxfeld erfolgte am 25.04.2022 an das „Herzenswunsch Hospizmobil“...
03.06.2022 wurde der Feuerwehr Untermaxfeld von der Versicherungskammer Bayern ein Flachsauger überreicht. Starkregen und Überschwemmungen suchen in...
Eine weitere Spendenübergabe aus der Kalenderverkaufsaktion der Feuerwehrdamen Untermaxfeld erfolgte am vergangenen Samstag, den 25.06.2022, an das Tierheim...
Jugendfeuerwehr - Zeltlager 2022 - 15/16/17.07.2022
Dieses Wochenende haben wir zum ersten Mal am Jugendfeuerwehr-Zeltlager in Langenmosen teilgenommen...Spendenübergabe an die FFW Ahrweiler
Eine weitere Spendenübergabe aus der Kalenderverkaufsaktion der Feuerwehrdamen Untermaxfeld erfolgte am vergangenen...
Bei einem inszenierten Einsatz haben die Feuerwehren aus Ludwigsmoos, Untermaxfeld und Obermaxfeld ihre Zusammenarbeit geprobt. Auf dem landwirtschaftlichen...
Jahreshauptversammlung am 11.03.2023
21 Mal rückte die Feuerwehr aus dem Donaumoos vergangenes Jahr aus. Nicht einmal die Hälfte der Einsätze...
Ehrungen am 09. März 2019 (von links nach rechts)Ehrenmitglied:Erhard Aigner (1) und Johann Schillinger (3)Staatsauszeichnung vom Innenminister von Bayern...
Die erste Jahreshauptversammlung im neuen Feuerwehr Haus / "Heisl"Der Vorsitzende Herbert Neumeier zusammen mit dem Kommandant Georg Bair konnten zahlreiche...
Am vergangenen Freitag, den 10.09.21, kamen die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Untermaxfeld zur alljährlichen Generalversammlung zusammen –...
Personalwechsel in der Führungsriege. Zu den Einsätzen der Wehr gehörte auch die Rettung von Koi-Karpfen...
Am 18. Mai 2019 legten unsere fleissigen Helfer das Leistungsabzeichen "Wasser" mit Bravour ab.
Am 18. Mai 2019 legten unsere fleissigen Helfer das...
Unsere Ausbildungswochen endeten mit der erfolgreichen Ablegung der Technischen Hilfeleistungsprüfung am 30. Juni 2018.In den letzten Wochen unterwarfen...
Am 06. Juli 2019 hatten wir unsere Leistungsabnahme THL mit 4 Teilnehmern aus Ludwigsmoos: 3 Gruppen waren angetreten 1. Gruppe mit 5 x Bronze...
Zur Leistungsprüfung antreten mussten vor Kurzem drei Gruppen der Feuerwehr aus Untermaxfeld und Ludwigsmoos. Vor den Schiedsrichtern Georg Bair und...
created with
Joomla Page Builder .Wir nutzen Cookies auf unserer Website "ffw-untermaxfeld.de".
Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite wichtig, wie z.B. die Kartenfunktionen, Kontaktformulare
usw., während andere uns helfen, diese Website und die Nutzungserfahrungen zu verbessern (Tracking Cookies).
Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten.
Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung, womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
Weitere Informationen finden Sie unter DATENSCHUTZ und IMPRESSUM.