🚒 Abnahme Leistungsabzeichen THL📆 21.10.2023🗺 Feuerwehr Untermaxfeld
An diesem Samstag konnten wir mit zwei Gruppen die Abnahme für das Leistungsabzeichen...
Unsere Feuerwehr "Untermaxfeld" gibt es schon seit dem Jahre 1902.
Seit 2012 besteht zudem eine Jugendfeuerwehr, gemeinsam mit den umliegenden Feuerwehren der Gemeinde Königsmoos.
Samstag - 30.10.2021 -
Unsere Einsatzkräfte üben jegliche entstehende Gefahren, so auch die Bekämpfung von Wald- und Vegetationsbränden.
Mittwoch - 21.07.2021 -
Auch in der Personenrettung von verunfallten PKWs wird häufig trainiert.
Montag - 11.04.2022 -
Atemschutz ist ein wichtiger Teil im Einsatz, um Brände in Gebäuden zu löschen sowohl auch Personen zu retten.
Mittwoch - 27.04.2022 -
Auch die Personenrettung aus höheren Stockwerken mithilfe der 3-teiligen Schiebeleiter wird trainiert.
Mittwoch - 25.05.2022 -
Was ist, wenn kein Hydrant in der Nähe ist? Hier ein Ausschnitt aus einer Wasserenthanme aus einem künstlichen "Gewässer".
Montag - 14.11.2022 -
Immer für den Ernstfall bereit. So finden auch regelmäßig Brandschutzübungen statt.
Unsere FFW Untermaxfeld Termine Unsere Aufgaben Aktuelles
Bürgerinformationen Kontakt
Unsere FFW Untermaxfeld Termine Unsere Aufgaben
Aktuelles Bürgerinformationen Kontakt
Unsere FFW Untermaxfeld
Termine
Unsere Aufgaben
Aktuelles
Bürgerinformationen
Kontakt
Unsere Feuerwehr "Untermaxfeld" gibt es schon seit dem Jahre 1902.
Lernen Sie unsere Feuerwehr "Untermaxfeld" besser kennen.
Seit 2012 besteht zudem eine Jugendfeuerwehr, gemeinsam mit den umliegenden Feuerwehren der Gemeinde Königsmoos.
Weitere InformationenMo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
| ||||
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
14
|
15
|
16
|
17
| |
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|
Hier finden Sie die wichtigsten Termine für Veranstalltungen oder Übungen der Erwachsenen- sowie Jugend-Feuerwehr.
Das Retten ist die Abwendung einer Lebensgefahr von Menschen durch Sofortmaßnahmen (Erste Hilfe), die der Erhaltung oder Wiederherstellung von Atmung, Kreislauf oder Herztätigkeit dienen und/oder Befreien aus einer Zwangslage durch technische Rettungsmaßnahmen. Tätigkeitsfelder hierfür sind z. B. Feuer, Überschwemmungen oder Verkehrsunfälle.
Das Löschen ist die älteste Aufgabe der Feuerwehr. Bei diesem so genannten abwehrenden Brandschutz werden unterschiedlichste Brände mit Hilfe spezieller Ausrüstung bekämpft. Aufgrund der zunehmenden Aufgabenvielfalt der Feuerwehr nehmen die technischen Hilfeleistungen stark zu – die Feuerwehr entwickelt sich zur Hilfeleistungsorganisation.
Vorbeugende Maßnahmen (das Schützen) beinhalten im Wesentlichen Elemente des vorbeugenden Brandschutzes. Besonders in Industrienationen wird dem Betriebsbrandschutz immer mehr Augenmerk geschenkt, sei es durch eigene betriebliche oder durch öffentliche Feuerwehren.
🚒 Abnahme Leistungsabzeichen THL📆 21.10.2023🗺 Feuerwehr Untermaxfeld
An diesem Samstag konnten wir mit zwei Gruppen die Abnahme für das Leistungsabzeichen...
!! Ohne EURE HILFE geht es nicht !! First Responder Feuerwehr Untermaxfeld
Im Rahmen der für die Gemeinde Königsmoos gestarteten Aktion „First...
Impressionen der „Langen Nacht der Feuerwehr“
Am Samstag den 23.09.2023 fand bayernweit die "Lange Nacht der Feuerwehr" statt.Die vier Königsmooser...
Inspektionsübung in Obermaxfeld 29.09.2023
Am Freitag Abend wurde in Obermaxfeld unsere Inspektionsübung durchgeführt. Angenommen wurde ein Brand...
Termine für die Übungstage des Leistungsabzeichens THL:
Diese sind am :
Mo. 09.10.23Mi. 11.10.23Fr. 13.10.23Mo. 16.10.23Mi. 18.10.23Fr. 20.10...
Katastrophenschutzübung Landkreis Traunstein 15.-16.09.2023Landkreis Traunstein
Die Kontigentübung des Landkreis Neuburg/Schrobenhausen fand in...
Am Samstag, den 12.08.2023, fand der alljährliche Kinderfeuerwehrtag der vier Feuerwehren der Gemeinde Königsmoos in Obermaxfeld statt.
Von 14:00...
03.06.2022 wurde der Feuerwehr Untermaxfeld von der Versicherungskammer Bayern ein Flachsauger überreicht. Starkregen und Überschwemmungen suchen in...
Wetterwarnung für Kreis Neuburg-Schrobenhausen : |
---|
![]() Freitag, 08.12. 18:10 bis Freitag, 08.12. 22:00 |
Es besteht hohe Glättegefahr durch gefrierenden Regen und Eisansatz. |
Amtliche WARNUNG vor MARKANTER GLÄTTE Freitag, 08.12. 18:10 bis Freitag, 08.12. 22:00 |
Es besteht erhöhte Glättegefahr durch gefrierenden Regen. |
Amtliche WARNUNG vor GLÄTTE Freitag, 08.12. 19:00 bis Samstag, 09.12. 09:00 |
Es besteht Glättegefahr. |
Amtliche WARNUNG vor FROST Freitag, 08.12. 17:00 bis Samstag, 09.12. 06:00 |
Es tritt leichter Frost zwischen -1 °C und -3 °C auf. |
![]() |
4 Warnung(en) aktiv Quelle: Deutsche Wetterdienst Letzte Aktualisierung 08.12.2023 - 19:59 Uhr |
‼ Rettungsgasse ‼
Heute ist es soweit! Die Sommerferien beginnen.
Auf den Straßen wird es wieder richtig voll und die Staus sind schon wieder...
Die Urlaubszeit steht vor der Tür
Viele von euch fahren mit dem Auto in den Urlaub. Ist euer Verbandskasten auf dem neusten Stand?
Die neue DIN 13164...
Aufgrund der aktuellen Vorfälle in den vergangenen Tagen bitten wir euch alle zu erhöhter Vorsicht!
Ein APPELL
(nicht nur an alle Verkehrsteilnehmer)
um mehr Rücksticht, Hilfe und menschliche Zuwendung in Notsituationen.
Foto: FFW Untermaxfeld...
‼ Warnung der Feuerwehr ‼
Es kommt immer wieder vor, dass Leute ihre Kinder oder Tiere bei diesen hohen Temperaturen im Auto lassen!Wenn ihr auf...
Jedes Jahr werden 3000 bis 4000 Grillunfälle gemeldet. Dabei kommt es zu schwersten Verbrennungen und dies obwohl gerade solche Unfälle komplett vermeidbar...
Mindestens 600 Menschen könnten jährlich in Deutschland gerettet werden, bei Bränden - überwiegend in privaten Haushalten. Ursache für die ca. 200...
Beim telefonischen Notruf, der die meisten Menschen im Unglücksfall betrifft, sind bestimmte Regeln erstellt worden, die das problemlose Abwickeln erleichtern...
Neuburgerstr. 6
86669 Königsmoos (DE)
084336674901
Projekt "First Responder" der Freiwilligen Feuerwehr Untermaxfeld
Weitere Informationen