Die Freiwillige Feuerwehr Untermaxfeld feiert die Einweihung des neuen Feuerwehrhauses in Stengelheim mit Fahrzeugweihe des Katastrophenschutz-Fahrzeugs...
Wir freuen uns, dass Du Dich für die Jugendfeuerwehr für uns Interessierst.
Hier erfährst Du ein bisschen was über die Arbeit bei der Jugendfeuerwehr z.B. was wir so machen und welches Ziel wir verfolgen.
Unsere
Jugendfeuerwehr gibt es seit dem Jahr 2012 mit den Feuerwehren
Ludwigsmoos und Obermaxfeld.
Uns war es wichtig das Thema Feuerwehr auch
für Jugendliche und Kinder attraktiver zu machen. Deshalb haben wir uns
entschieden eine Jugendfeuerwehr zu Gründen, mit den Zielen durch
spielerisches Heranführen an die Aufgaben der Feuerwehr einen
unverzichtbaren Nachwuchs zu gewinnen.
Bei uns mitmachen kannst Du schon ab 12 Jahren, vorausgesetzt, Du wohnst in der Gemeinde Königsmoos.
Wir,
die Jugendwarte Roland Aigner und Michael Seißler, sowie alle anderen
Jugenwarte und Mitglieder anderen Feuerwehr der Gemeinde Königsmoos,
freuen uns immer über interessierte und engagierte Neuzugänge.
Mit Vollendung des 16. Lebensjahrs ist es dann soweit. Du kannst an der „Modularen Truppausbildung“ (kurz MTA) des Landkreises, welche die rechtlichen, theoretischen und auch praktischen Grundlagen des Feuerwehrdienstes vermittelt, teilnehmen. Nach Abschluss dieses Lehrgangs darfst Du dann bereits erste Erfahrungen im Einsatzdienst sammeln, indem Du mit der aktiven Mannschaft zu Einsätzen ausrückst.
Da
die Sicherheit bei der Feuerwehr immer an erster Stelle steht, ist es
selbstverständlich, dass der Dienst und vor allem der Einsatzdienst in
der Jugendfeuerwehr absolut ungefährlich ist.
Dafür sorgen das Tragen
von spezieller Schutzkleidung, die stets bestens betreuten Übungen und
der Einsatz nur außerhalb des Gefahrenbereichs mit Begleitung einer
erfahrenen Kameradin oder eines erfahrenen Kameraden.
Aber
es geht noch sicherer – Alle Übungen sowie der direkte Weg dorthin und
wieder nach Hause unterliegen dem gesetzlichen Versicherungsschutz!
Mit Vollendung des 18. Lebensjahrs endet zwar Deine Ausbildung in der Jugendfeuerwehr, allerdings geht es dann erst so richtig los!
Wir
sind sehr stolz darauf, dass beinahe jeder Feuerwehranwärter nach der
Ausbildung bei der Jugendfeuerwehr in den aktiven Einsatzdienst „zu den
Großen“ übergetreten ist. Nach Deiner Beförderung zum „Feuerwehrmann“, dem ersten Mannschaftsdienstgrad, stehen Dir je nach persönlicher und fachlicher Eignung bzw.
Deinen Vorlieben alle möglichen Wege der Aus- und Weiterbildung offen.
An verschiedenen Standorten sowie den drei staatlichen Feuerwehrschulen warten viele spannende Lehrgänge auf Dich, z. B. Maschinist, Höhensicherung, Atemschutzgeräteträger, Bootsführer oder Gruppenführer - da ist garantiert auch für Dich etwas dabei!
Sollten wir Deine Neugier geweckt haben kannst Du, selbstverständlich ganz unverbindlich, gerne einfach mal vorbei- bzw. zuschauen.
Natürlich können auch Deine Eltern vorbeischauen um sich ein Bild von unserer Arbeit zu machen.
Unsere
Jugendfeuerwehr trifft sich alle zwei Wochen entweder am Mittwoch oder
am Dienstag um 18:15 Uhr an unterschiedlichen Standorten in Königsmoos
(FFW Ludwigsmoos, FFW Obermaxfeld, FFW Untermaxfeld).
Hier gelangst du zu den Übungsplänen
Die Freiwillige Feuerwehr Untermaxfeld feiert die Einweihung des neuen Feuerwehrhauses in Stengelheim mit Fahrzeugweihe des Katastrophenschutz-Fahrzeugs...
Liebe Jugend der FFW Untermaxfeld
Das neue Jahr hat angefangen und somit ist es wieder soweit. Unsere Übungsphase beginnt wieder.Unsere erste Übung...
Die Freiwillige Feuerwehr Untermaxfeld wünscht allen ein Frohes neues Jahr 2023.
Die Freiwillige Feuerwehr Untermaxfeld wünscht allen eine frohe und besinnliche Weihnacht und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Am vergangenen Dienstag, den 16.11.2021, nahmen unsere Jugendlichen an dem alljährlichen Wissenstest in Ehekirchen teil. VorbereitungDafür haben...
Jugendfeuerwehr - Zeltlager 2022 - 15/16/17.07.2022
Dieses Wochenende haben wir zum ersten Mal am Jugendfeuerwehr-Zeltlager in Langenmosen teilgenommen...Am vergangenen Samstag, den 18.12.2021, fand für unsere Mitglieder, der FFW-Untermaxfeld, ein Erste-Hilfe-Kurs im Gerätehaus statt. AblaufWas mach...
Am Freitag, den 24.06.2022, fanden in der FFW Untermaxfeld Neuwahlen statt.
Alle aktiven Mitglieder durften einen neuen 1 und 2 Kommandanten wählen...
created with
Joomla Page Builder .Wir nutzen Cookies auf unserer Website "ffw-untermaxfeld.de".
Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite wichtig, wie z.B. die Kartenfunktionen, Kontaktformulare
usw., während andere uns helfen, diese Website und die Nutzungserfahrungen zu verbessern (Tracking Cookies).
Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten.
Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung, womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
Weitere Informationen finden Sie unter DATENSCHUTZ und IMPRESSUM.