|            Einsatzberichte 2023 
            | 
                      
           
                      		   |            Juli            | 
                      
		   
           			| Nr. 23 |  |      Brandeinsatz Dorfstraße; Eppertshofen; Berg im Gau
 
 |   | Brand Fläche | FFW Untermaxfeld Weitere Feuerwehren | Pressebericht |  | 
		
        
					 
					
            
            |  | 
            Alarmierungszeit 09.07.2023 um 14:24 Uhr
             eingesetzte Kräfte FFW Untermaxfeld +++  Weitere Feuerwehren
		   			  
						 Einsatzbericht Am Sonntag, den 09.07.2023 um 14:24 Uhr, wurden wir zu einem großen Flächenbrand alarmiert.  Unsere freiwilligen Einsatzkräfte verlegten mehrere hundert Meter Schlauch aus dem Waldbrandmodul, der auf unserem 56/1 mitgeführt wird.  Die Löscharbeiten verhinderten ein weiteres ausbreiten der Flammen.  Nach ca. 1,5 Stunden konnten wir die Einsatzstelle wieder verlassen.  Einsatzende war gegen 15:56 Uhr.Details ansehen | 
	     
      
            
        				
           
                      
           
                      
		   
           			| Nr. 22 |  |      Brandeinsatz Ellenbrunn; Rennertshofen
 
 |   | Brand Feld | FFW Untermaxfeld Weitere Feuerwehren | Pressebericht |  | 
		
        
					 
					
            
            |  | 
            Alarmierungszeit 08.07.2023 um 15:33 Uhr
             eingesetzte Kräfte FFW Untermaxfeld +++  Weitere Feuerwehren
		   			  
						 Einsatzbericht Am Samstag, den 08.07.2023 um 15:33 Uhr, wurden wir zur Unterstützung und Aufrechterhaltung der Wasserversorgung alarmiert.  Nachdem wir die Einsatzkräfte vor Ort mit 2000 Liter Löschwasser versorgt hatten, konnten wir auch zügig die Einsatzstelle wieder verlassen.  Der Einsatz dauerte somit 1,75 Stunden. Einsatzende war gegen 17:18 UhrDetails ansehen | 
	     
      
            
        				
           
                      
           
                      
		   
           			| Nr. 21 |  |      Brandeinsatz Winkelhausen, Schrobenhausen
 
 |   | Brand Bulldog | FFW Untermaxfeld Polizei Rettungsdienst Weitere Feuerwehren | Pressebericht |  | 
		
        
					 
					
            
            |  | 
            Alarmierungszeit 07.07.2023 um 12:17 Uhr
             eingesetzte Kräfte FFW Untermaxfeld +++  Polizei +++  Rettungsdienst +++  Weitere Feuerwehren
		   			  
						 Einsatzbericht Am Freitag, den 07.07.23 um 12:17 Uhr, wurden wir wegen eines Großeinsatzes in Winkelhausen alarmiert. Bei Feldarbeiten nahe Winkelhausen war aufgrund eines technischen Defekts ein Bulldog in Brand geraten. Die Flammen breiteten sich rasch über eine drei Hektar große Fläche aus.  Der junge Landwirt wurde mit schweren Brandverletzungen an den Beinen mit dem Hubschrauber in eine Spezialklinik geflogen. Der Brand des Bulldogs wurde durch die anwesenden Feuerwehren schnell unter Kontrolle gebracht. Der Einsatz dauerte 1,25 Stunden. Somit war Einsatzende gegen 13:32 Uhr. Details ansehen | 
	     
      
            
        				
           
                      
           
                      		   |            Juni            | 
                      
		   
           			| Nr. 20 |  |      Technische Hilfeleistung Pfalzstr. - Untermaxfeld
 
 |   | Tierrettung - Reh in der Ach - | FFW Untermaxfeld |  |  | 
		
        
					 
					
            
            |  | 
            Alarmierungszeit 27.06.2023 um 15:10 Uhr
             eingesetzte Kräfte FFW Untermaxfeld
		   			  
						 Einsatzbericht Am Dienstag, den 27.06.2023 um 15:10 Uhr wurden wir zu einem nicht so alltäglichen Einsatz gerufen. Ein kleines Rehkitz ist im Bereich Sportplatz Untermaxfeld in die Ach gerutscht und konnte sich aus eigener Kraft nicht wieder befreien.
 Durch das beherzte Eingreifen der Kollegen konnte der Einsatz schnell abgeschlossen werden.
 Nach Begutachtung und dem Beisein eines Jägers konnte das Kitz nach kurzer Zeit unbeschadet wieder in die Freiheit entlassen werden.
 Der Einsatz dauerte 1 Stunde. Somit war Einsatzende gegen 16:10 Uhr.Details ansehen | 
	     
      
            
        				
           
                      
           
                      
		   
           			| Nr. 19 |  |      Technische Hilfeleistung Kehrhofstraße, Achhäuser
 
 |  | Verkehrsunfall PKW | FFW Untermaxfeld Polizei Rettungsdienst Weitere Feuerwehren |  |  | 
		
        
					 
					
            
            |  | 
            Alarmierungszeit 26.06.2023 um 22:21 Uhr
             eingesetzte Kräfte FFW Untermaxfeld +++  Polizei +++  Rettungsdienst +++  Weitere Feuerwehren
		   			  
						 Einsatzbericht Am Montag, den 26.06.2023 um 22:21 Uhr, wurden wir wegen einem Verkersunfall eines PKWs alarmiert. Details ansehen | 
	     
      
            
        				
           
                      
           
                      
		   
           			| Nr. 18 |  |      Brandeinsatz Kehrhofstraße, Achhäuser
 
 |  | Brand Elektroanlage / Trafo | FFW Untermaxfeld Weitere Feuerwehren |  |  | 
		
        
					 
					
            
            |  | 
            Alarmierungszeit 23.06.2023 um 13:22 Uhr
             eingesetzte Kräfte FFW Untermaxfeld +++  Weitere Feuerwehren
		   			  
						 Einsatzbericht Am Freitag, den 23.06.2023 um 13:22 Uhr, wurden wir wegen einem Brand einer Elektroanlage / Trafostation alarmiert. Details ansehen | 
	     
      
            
        				
           
                      
           
                      
		   
           			| Nr. 17 |  |      Technische Hilfeleistung Eichenstraße, Aresing
 
 |   | THL Wasser im Keller - starkes Unwetter - Einsatz 7 | FFW Untermaxfeld Weitere Feuerwehren | Pressebericht |  | 
		
        
					 
					
            
            |  | 
            Alarmierungszeit 09.06.2023 um 02:30 Uhr
             eingesetzte Kräfte FFW Untermaxfeld +++  Weitere Feuerwehren
		   			  
						 Einsatzbericht Am Donnerstag, den 08.06.2023 um 20:23 Uhr (09.06.2023; 02:30 Uhr), wurden wir aufgrund des starken Gewitters und den vielen vollgelaufenen Keller in Aresing alarmiert.  Dort angekommen haben wir mithilfe unseres Gerätewagen-2 (Katastrophenschutzfahrzeug) die dort schon vor Ort alarmierten Feuerwehren bei dem Abarbeiten mehreren Einsätzen (Wasser im Keller) unterstützt.  Hinweis zu diesem Einsatz: Um den Keller auspumpen zu können, musste ein Acker mit einer Größe von ca 3000qm auf einen Meter Höhe abgepumpt werden. Nach Absprache mit der Kreisbrandinspektion wurde dieser Einsatz abgebrochen, da diese Aktion mit unseren Gerätschaften nicht machtbar gewesen wäre.  Aufgrund der hohen Anzahl der Einsätze hat die Einsatzdauer bis zum 09.06.2023 bis ca. 4 Uhr angedauert.  (weitere Einsätze am 08.06.23 und am 09.06.23 siehe Einsatzarchiv) Hinweis: Dies ist ein Folgeeinsatz. Die oben eingeklammerte Uhrzeit entspricht der Alarmierungszeit des Folgeeinsatzes.Details ansehen | 
	     
      
            
        				
           
                      
           
                      
		   
           			| Nr. 16 |  |      Technische Hilfeleistung Hänggasse, Aresing
 
 |   | THL Wasser im Keller - starkes Unwetter - Einsatz 6 | FFW Untermaxfeld Weitere Feuerwehren | Pressebericht |  | 
		
        
					 
					
            
            |  | 
            Alarmierungszeit 09.06.2023 um 00:12 Uhr
             eingesetzte Kräfte FFW Untermaxfeld +++  Weitere Feuerwehren
		   			  
						 Einsatzbericht Am Donnerstag, den 08.06.2023 um 20:23 Uhr (09.06.2023; 00:12 Uhr), wurden wir aufgrund des starken Gewitters und den vielen vollgelaufenen Keller in Aresing alarmiert.  Dort angekommen haben wir mithilfe unseres Gerätewagen-2 (Katastrophenschutzfahrzeug) die dort schon vor Ort alarmierten Feuerwehren bei dem Abarbeiten mehreren Einsätzen (Wasser im Keller) unterstützt.  Aufgrund der hohen Anzahl der Einsätze hat die Einsatzdauer bis zum 09.06.2023 bis ca. 4 Uhr angedauert.  (weitere Einsätze am 08.06.23 und am 09.06.23 siehe Einsatzarchiv) Hinweis: Dies ist ein Folgeeinsatz. Die oben eingeklammerte Uhrzeit entspricht der Alarmierungszeit des Folgeeinsatzes.Details ansehen | 
	     
      
            
        				
           
                      
           
                      
		   
           			| Nr. 15 |  |      Technische Hilfeleistung Hänggasse, Aresing
 
 |   | THL Wasser im Keller - starkes Unwetter - Einsatz 5 | FFW Untermaxfeld Weitere Feuerwehren | Pressebericht |  | 
		
        
					 
					
            
            |  | 
            Alarmierungszeit 09.06.2023 um 00:11 Uhr
             eingesetzte Kräfte FFW Untermaxfeld +++  Weitere Feuerwehren
		   			  
						 Einsatzbericht Am Donnerstag, den 08.06.2023 um 20:23 Uhr (09.06.2023; 00:11 Uhr), wurden wir aufgrund des starken Gewitters und den vielen vollgelaufenen Keller in Aresing alarmiert.  Dort angekommen haben wir mithilfe unseres Gerätewagen-2 (Katastrophenschutzfahrzeug) die dort schon vor Ort alarmierten Feuerwehren bei dem Abarbeiten mehreren Einsätzen (Wasser im Keller) unterstützt.  Aufgrund der hohen Anzahl der Einsätze hat die Einsatzdauer bis zum 09.06.2023 bis ca. 4 Uhr angedauert.  (weitere Einsätze am 08.06.23 und am 09.06.23 siehe Einsatzarchiv) Hinweis: Dies ist ein Folgeeinsatz. Die oben eingeklammerte Uhrzeit entspricht der Alarmierungszeit des Folgeeinsatzes.Details ansehen | 
	     
      
            
        				
           
                      
           
                      
		   
           			| Nr. 14 |  |      Technische Hilfeleistung Hauptstraße, Aresing
 
 |   | THL Wasser im Keller - starkes Unwetter - Einsatz 4 | FFW Untermaxfeld Weitere Feuerwehren | Pressebericht |  | 
		
        
					 
					
            
            |  | 
            Alarmierungszeit 08.06.2023 um 23:47 Uhr
             eingesetzte Kräfte FFW Untermaxfeld +++  Weitere Feuerwehren
		   			  
						 Einsatzbericht Am Donnerstag, den 08.06.2023 um 20:23 Uhr (23:47 Uhr), wurden wir aufgrund des starken Gewitters und den vielen vollgelaufenen Keller in Aresing alarmiert.  Dort angekommen haben wir mithilfe unseres Gerätewagen-2 (Katastrophenschutzfahrzeug) die dort schon vor Ort alarmierten Feuerwehren bei dem Abarbeiten mehreren Einsätzen (Wasser im Keller) unterstützt.  Aufgrund der hohen Anzahl der Einsätze hat die Einsatzdauer bis zum 09.06.2023 bis ca. 4 Uhr angedauert.  (weitere Einsätze am 08.06.23 und am 09.06.23 siehe Einsatzarchiv) Hinweis: Dies ist ein Folgeeinsatz. Die oben eingeklammerte Uhrzeit entspricht der Alarmierungszeit des Folgeeinsatzes.Details ansehen | 
	     
      
            
        				
           
                      
           
                      
		   
           			| Nr. 13 |  |      Technische Hilfeleistung Aresing
 
 |   | THL Versorgung mit Sandsäcken - starkes Unwetter - Einsatz 3 | FFW Untermaxfeld Weitere Feuerwehren | Pressebericht |  | 
		
        
					 
					
            
            |  | 
            Alarmierungszeit 08.06.2023 um 21:30 Uhr
             eingesetzte Kräfte FFW Untermaxfeld +++  Weitere Feuerwehren
		   			  
						 Einsatzbericht Am Donnerstag, den 08.06.2023 um 20:23 Uhr (21:30 Uhr), wurden wir aufgrund des starken Gewitters und den vielen vollgelaufenen Keller in Aresing alarmiert.  Dort angekommen haben wir mithilfe unseres Gerätewagen-2 (Katastrophenschutzfahrzeug) die dort schon vor Ort alarmierten Feuerwehren bei dem Abarbeiten mehreren Einsätzen (Wasser im Keller) unterstützt.  Zudem wurde wegen dem ansteigendem Pegel der Weilach, die Gemeinde Aresing mit Sandsäcken versorgt. Diese wurden mithilfe unseres GW 56/1 an die benötigten Stellen in der Gemeinde transportiert.  Aufgrund der hohen Anzahl der Einsätze hat die Einsatzdauer bis zum 09.06.2023 bis ca. 4 Uhr angedauert.  (weitere Einsätze am 08.06.23 und am 09.06.23 siehe Einsatzarchiv) Hinweis: Dies ist ein Folgeeinsatz. Die oben eingeklammerte Uhrzeit entspricht der Alarmierungszeit des Folgeeinsatzes.Details ansehen | 
	     
      
            
        				
           
                      
           
                      
		   
           			| Nr. 12 |  |      Technische Hilfeleistung Ortsstraße, Aresing
 
 |   | THL Wasser im Keller - starkes Unwetter - Einsatz 2 | FFW Untermaxfeld Weitere Feuerwehren | Pressebericht |  | 
		
        
					 
					
            
            |  | 
            Alarmierungszeit 08.06.2023 um 20:43 Uhr
             eingesetzte Kräfte FFW Untermaxfeld +++  Weitere Feuerwehren
		   			  
						 Einsatzbericht Am Donnerstag, den 08.06.2023 um 20:23 Uhr (20:43 Uhr), wurden wir aufgrund des starken Gewitters und den vielen vollgelaufenen Keller in Aresing alarmiert.  Dort angekommen haben wir mithilfe unseres Gerätewagen-2 (Katastrophenschutzfahrzeug) die dort schon vor Ort alarmierten Feuerwehren bei dem Abarbeiten mehreren Einsätzen (Wasser im Keller) unterstützt.  Aufgrund der hohen Anzahl der Einsätze hat die Einsatzdauer bis zum 09.06.2023 bis ca. 4 Uhr angedauert.  (weitere Einsätze am 08.06.23 und am 09.06.23 siehe Einsatzarchiv) Hinweis: Dies ist ein Folgeeinsatz. Die oben eingeklammerte Uhrzeit entspricht der Alarmierungszeit des Folgeeinsatzes.Details ansehen | 
	     
      
            
        				
           
                      
           
                      
		   
           			| Nr. 11 |  |      Technische Hilfeleistung Ringstraße, Aresing
 
 |   | THL Wasser im Keller - starkes Unwetter - Einsatz 1 | FFW Untermaxfeld Weitere Feuerwehren | Pressebericht |  | 
		
        
					 
					
            
            |  | 
            Alarmierungszeit 08.06.2023 um 20:23 Uhr
             eingesetzte Kräfte FFW Untermaxfeld +++  Weitere Feuerwehren
		   			  
						 Einsatzbericht Am Donnerstag, den 08.06.2023 um 20:23 Uhr, wurden wir aufgrund des starken Gewitters und den vielen vollgelaufenen Keller in Aresing alarmiert.  Dort angekommen haben wir mithilfe unseres Gerätewagen-2 (Katastrophenschutzfahrzeug) die dort schon vor Ort alarmierten Feuerwehren bei dem Abarbeiten mehreren Einsätzen (Wasser im Keller) unterstützt.  Aufgrund der hohen Anzahl der Einsätze hat die Einsatzdauer bis zum 09.06.2023 bis ca. 4 Uhr angedauert.  (weitere Einsätze am 08.06.23 und am 09.06.23 siehe Einsatzarchiv)Details ansehen | 
	     
      
            
        				
           
                      
           
                      
		   
           			| Nr. 10 |  |      Sicherheitswache Pfalzstraße Königsmoos
 
 |  | Sicherheitswache Fronleichnahmsprozession | FFW Untermaxfeld |  |  | 
		
        
					 
					
            
            |  | 
            Alarmierungszeit 07.06.2023 um 13:00 Uhr
             eingesetzte Kräfte FFW Untermaxfeld
		   			  
						 Einsatzbericht Am Mittwoch, den 07.06.2023, haben unsere Einsatzkräfte für die Fronleichnahmsprozession die Sicherheitswache übernommen. Einsatzdauer waren 1,5 Stunden. Details ansehen | 
	     
      
            
        				
           
                      
           
                      
		   
           			| Nr. 9 |  |      Technische Hilfeleistung Pöttmeser Straße; Klingsmoos
 
 |  | THL Verkehrsunfall LKW - Person eingeklemmt | FFW Untermaxfeld Polizei Rettungsdienst FFW Ludwigsmoos FFW Klingsmoos Weitere Feuerwehren |  |  | 
		
        
					 
					
            
            |  | 
            Alarmierungszeit 06.06.2023 um 13:55 Uhr
             eingesetzte Kräfte FFW Untermaxfeld +++  Polizei +++  Rettungsdienst +++  FFW Ludwigsmoos +++  FFW Klingsmoos +++  Weitere Feuerwehren
		   			  
						 Einsatzbericht Am Dienstag, den 06.06.2023 um 13:55 Uhr, wurden wir wegen einem Verkehrsunfall eines LKWs und einer eingeklemmten Person alarmiert.  Unsere Einsatzkräfte wurden jedoch auf den Weg abbestellt, da die eingeklemmte Person durch andere Wehren schon befreit wurde.  Einsatzende: ca. 14:05 Uhr Details ansehen | 
	     
      
            
        				
           
                      
           
                      		   |            Mai            | 
                      
		   
           			| Nr. 8 |  |      Technische Hilfeleistung Schrobenhausener Straße - Stengelheim
 
 |   | Verkehrsunfall 2 PKWs, Person eingeklemmt | FFW Untermaxfeld Polizei Rettungsdienst Weitere Feuerwehren |  |  | 
		
        
					 
					
            
            |  | 
            Alarmierungszeit 03.05.2023 um 16:42 Uhr
             eingesetzte Kräfte FFW Untermaxfeld +++  Polizei +++  Rettungsdienst +++  Weitere Feuerwehren
		   			  
						 Einsatzbericht Einsatzbericht - Verkehrsunfall am 3.5.23 Datum: 3. Mai. 23 Uhrzeit: 16:45 Uhr bis 19:15 Uhr Einsatzort: Schrobenhausener Straße Einsatzdauer: 2,5 Stunden Einsatzkräfte: 17 Mann mit Feuerwehr Grasheim Beschreibung: Am 3. Mai ereignete sich ein Verkehrsunfall in der Schrobenhausener Straße, bei dem zwei PKWs beteiligt waren. Eine Person wurde in einem der Fahrzeuge eingeklemmt. Dank des beherzten Eingreifens von zwei Ersthelfern unserer Feuerwehr konnte die verunfallte Person bereits vor unserem Eintreffen befreit und sofort reanimiert werden. Die Aussage des Notarztes verdeutlichte, dass ohne das rasche Handeln der beiden Ersthelfer jede Hilfe zu spät gekommen wäre. Diese Situation betont die Bedeutung der Ersthilfe und zeigt die lebensrettende Wirkung schnellen Handelns. Bei unserem Eintreffen verankert wir die Verkehrsregelung und stellt den Brandschutz sicher. Wir sorgen dafür, dass der Unfallort abgesichert ist und keine weiteren Gefahren entstehen. Unsere vorrangige Aufgabe bestand darin, den Rettungskräften einen geschützten und stabilen Arbeitsbereich zu bieten. Die medizinische Versorgung der verunfallten Person wurde vom Rettungsdienst übernommen, der die Reanimationsmaßnahmen fortsetzte. Wir unterstützen sie dabei, indem wir ihnen einen sicheren Bereich zur Verfügung stellen, in dem sie effektiv arbeiten konnten. Der Einsatz dauerte insgesamt 2,5 Stunden. Nachdem die verunfallte Person in der Obhut des Rettungsdienstes übergeben wurde, erfolgte die Aufräumung des Einsatzortes, bevor wir zur Feuerwache zurückkehrten. Einsatzende: 19:15 UhrDetails ansehen | 
	     
      
            
        				
           
                      
           
                      		   |            April            | 
                      
		   
           			| Nr. 7 |  |      Sonstiges 
 |   | Transport Maibaum | FFW Untermaxfeld |  |  | 
		
        
					 
					
            
            |  | 
            Alarmierungszeit 30.04.2023 um 17:00 Uhr
             eingesetzte Kräfte FFW Untermaxfeld
		   			  
						 Einsatzbericht Einsatzbericht - Maibaumtransport am 30.4.23 Datum: 30. April Einsatzdauer: 17:00 - 22:00 Uhr Einsatzort: Unbekannt Einsatzkräfte: 6 Mann, 56/1 und 44/1 Fahrzeuge Beschreibung: Am 30. April wurden wir um 17:00 Uhr zu einem Maibaumtransport gerufen. Nach intensiver Suche fanden wir den Maibaum, luden ihn sicher auf und transportierten ihn zum Bestimmungsort. Der Einsatz verlief ohne Zwischenfälle. Einsatzende: 30. April, 22:00 UhrDetails ansehen | 
	     
      
            
        				
           
                      
           
                      
		   
           			| Nr. 6 |  |      Technische Hilfeleistung Berg im Gau
 
 |   | Verkehrsunfall PKW, Person eingeklemmt | FFW Untermaxfeld Polizei Rettungsdienst Weitere Feuerwehren |  |  | 
		
        
					 
					
            
            |  | 
            Alarmierungszeit 08.04.2023 um 14:15 Uhr
             eingesetzte Kräfte FFW Untermaxfeld +++  Polizei +++  Rettungsdienst +++  Weitere Feuerwehren
		   			  
						 Einsatzbericht 
Am Samstag, den 08.04.2023, um 14:15 Uhr wurden wir wegen einem Verkehrsunfall zwischen Berg im Gau und Stengelheim alarmiert.   Vor Ort angekommen haben unsere Einsatzkräfte die Einsatzstelle abgesichert und mit der Betreuung der verletzten Personen des verunfallten PKWs begonnen.    Die Beifahrerin des verunfallten PKWs musste jedoch mittels dem hydraulischen Rettungssatz (Schere und Spreizer) aus dem Fahrzeugbefreit werden.
   Die Insassen des verunfallten PKWs waren nur leicht verletzt.      
Details ansehenEinsatzende war gegen 15:30 Uhr. | 
	     
      
            
        				
           
                      
           
                      
		   
           			| Nr. 5 |  |      Brandeinsatz Alteneich
 
 |   | Brand Feldhäcksler | FFW Untermaxfeld Weitere Feuerwehren |  |  | 
		
        
					 
					
            
            |  | 
            Alarmierungszeit 05.04.2023 um 18:14 Uhr
             eingesetzte Kräfte FFW Untermaxfeld +++  Weitere Feuerwehren
		   			  
						 Einsatzbericht 
Am Mittwoch, den 05.04.2023, um 18:14 Uhr wurden wir wegen einem Brand eines Feldhäckslers beim Miscantus häckseln in Alteneich alarmiert.   Da der Häcksler noch im Feld stand, war das Löschfahrzeug 40/1 der FFW Untermaxfeld nur auf Abruf, sollte das Löschwasser nicht ausreichen.  
Details ansehenEinsatzende war gegen 19:00 Uhr. | 
	     
      
            
        				
           
                      
           
                      
		   
           			| Nr. 4 |  |      Technische Hilfeleistung Neuburgerstraße
 
 |   | Ölspur | FFW Untermaxfeld |  |  | 
		
        
					 
					
            
            |  | 
            Alarmierungszeit 03.04.2023 um 17:54 Uhr
             eingesetzte Kräfte FFW Untermaxfeld
		   			  
						 Einsatzbericht 
Am Montag, den 03.04.2023, um 17:54 Uhr wurden wir wegen einer Ölspur von einem Traktor entlang der Neuburgerstraße alarmiert.   
  Vor Ort angekommen haben unserer Einsatzkräfte begonnen, die Straße abzusperren, bis die Reinigung der Straße von der Straßenreinigung abgeschlossen war.    
Details ansehenEinsatzende war gegen 19:30 Uhr. |